|
The Axalp
Event is - like any other air show - weather permitting. The 2013
edition could not be carried out due to the weather conditions and the
ubiquitous special autumnal mist.
Urs Schnyder nevertheless has made its way up to the Axalp shooting
range to have a glimpse what’s going on. Like the previous day several
training flight were flown but the approaches were made very high so it
was not easy to get some nice pictures.
The Saab Gripen is widely served in duo performances. But the rising
mist made it impossible for another effective shooting and flying. For
this reason, the helicopters are all fled and have retreated to the high
plateau.
The flyby of F-5 and F/A-18 formations was largely obscured in the fog.
Parachutists were canceled because they could not see the landing point.
The Super Puma was on display (above) the mist like the
Patrouille Suisse.
Against the weather, even the Swiss Air Force can’t do anything.
However,
Urs
Schnyder could catch,
despite
bad
weather,
a few
good
pictures with his camera.
It is hoped
that the
2015
edition
comes up
with
fine
weather.
Because
of the
big event
"Air-2014"
that will take place
in the
coming year, the Axalp Air show
does not
take
place in
2014. |
Das Fliegerschiessen auf der
Axalp ist - wie jede Air Show - Wetterabhängig. Die Ausgabe 2013 konnte
aufgrund der Witterung nicht durchgeführt werden, wobei nicht Regen und
Wolken der Auslöser waren, sonder der allgegenwärtige herbstliche Nebel.
Urs Schnyder hat sich dennoch ein Bild vor Ort gemacht und den Aufstieg
gewagt.
Trainiert wurde am Vortag über den Nebelmeer, daher erfolgten die
Anflüge sehr hoch so dass sie nicht gut zu fotografieren waren.
Die Gripen sind in einer Zweierformation weit auseinander angeflogen.
Anschliessend haben beide zwei Schiessüberflüge gemacht und sind wieder
verschwunden. Der steigende Nebel verunmöglichte jedoch ein weiteres
effektives Schiessen und das Fliegen. Aus dem Grund sind auch die Helis
alle geflüchtet und haben sich auf das Hochplateau zurückgezogen.
Der Vorbeiflug der F-5 und F-18 Formationen war grösstenteils im Nebel
verdeckt. Fallschirmspringer wurden abgesagt da sie den Landepunkt nicht
sehen konnten. Der Superpuma gab seine Flugvorführungen über dem Nebel
genau gleich wie die Patrouille Suisse.
Gegen das Wetter kann selbst
die Schweizer Luftwaffe nichts ausrichten.
Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter bei der nächsten Axalp Air Show im
Jahre 2015 doch etwas besser und mit Sonnenschein aufwarten kann.
Wegen dem Grossanlass „Air-2014“ in Payerne, Waadtland, findet das Axalp
Fliegerschiessen im kommenden Jahr, ausnahmsweise nicht statt. |
|
|
(Picture courtesy Andreas Herzog) |
(Picture courtesy
Michael E. Fader) |
(Picture courtesy
Urs Schnyder |
(Picture courtesy Andreas
Schmucki |
|
|
(Picture courtesy Andreas Herzog) |
(Picture courtesy
Michael E. Fader) |
(Picture courtesy
Urs Schnyder |
(Picture courtesy Andreas
Schmucki |
|