.

Cox-Klemin XS-  ,  Martin MS-

.

Aircraft of the U.S. Navy

.
.
.
 

Development

Entwicklung

The Cox-Klemin XS- was a 1920s American experimental scout biplane, the first aircraft to be launched and recovered from a submarine. The aircraft were powered by a 60 hp Lawrence radial engine. One aircraft was re-engined in 1923 with a Kinner engine and re-designated XS-2. The Navy ordered two types of aircraft, the Martin MS-1, constructed of wood and fabric, and the all metal Cox-Klemin XS-1.

Die Cox-Klemin XS- war ein amerikanischer Experimental Aufklärungsdoppeldecker der von einem U-Boot aus starten und landen sollte. Die Flugzeuge wurden von einem 60 PS starken Lawrence-Sternmotor angetrieben. Ein Flugzeug wurde 1923 mit einem Kinner Motor ausgerüstet und als XS-2 bezeichnet. Die Marine bestellt zwei Typen, die Martin MS-1, aus Holz und Stoff gebaut, und die Cox-Klemin XS-1 aus Metall.

.
 

Variants

Versionen

  XS-1

Lawrence powered scout biplane, six built

XS-1

Aufklärungsdoppeldecker mit einem Lawrence Motor, 6 Maschinen

  XS-2

One XS-1 modified with a Kinner 5RA engine.

XS-2

Eine XS-1 umgebaut mit einem Kibber 5RA Motor.

  MS-1

Martin build Version, six build

MS-1

Version von Martin, 6 Maschinen

.
 

Operational history

Einsatzgeschichte

 

As part of a series of studies conducted by the US Navy after World War I into the possibility of submarine borne observation and scouting aircraft, the submarine S-1 became the experimental platform for this project late in 1923. The XS-1 and XS-2 and the Martin MS-1 were used for the trials mounted in a cylindrical pod behind the conning tower. After surfacing the aircraft could be rolled out and assembled, it was then launched ballasting the sub until the deck was awash. The first full cycle of surfacing, assembly, launching, retrieving, disassembly, and submergence took place on 28 July 1926, on the Thames River at New London using the XS-2.

Als Teil einer Reihe von Versuchen der US Navy nach dem Ersten Weltkrieg für den Einsatz von Beobachtungs- und Aufklärungsflugzeugen wurde das U-Boot S-1 als Basis für dieses Projekt verwendet. Die XS-1 und XS-2 und der Martin MS-1 wurden für die Versuche in einer zylindrischen Kapsel hinter dem Turm verstaut. Nach dem Auftauchen wurden die Flugzeuge montiert und gestartet durch das absenken des Deck mit Ballast. Die erste vollständige Zyklus von Auftauchen, Zusammenbau, Start, Landung, Demontage und Untertauchen fand am 28. Juli 1926, auf dem Thames River  in New London mit einer XS-2 statt.

.
 

Drawings

Zeichnungen

  ..

..

   
 

-

   
.
Specifications

XS-1

Wingspan

Spannweite

5.4 m

Length

Länge

5.5 m

Height

Höhe

2.38 m

Wing area

Flügelfläche

 

Engine

Motor

1 × Lawrance L-4, 60 hp

Maximum speed

Höchstgeschwindigkeit

161 km/h

Empty weight

Leergewicht

295 kg

Loaded weight

Startgewicht

456 kg

Climb Rate

Steigrate

?

Service ceiling

Gipfelhöhe

3,444 m

Range

Reichweite

320 km

Armament

Bewaffnung

none

.
Serial, Cox-Klemin XS-  ,  Martin MS-
XS-1 A6515 - A6520 6
MS-1 A6521 - A6526 6
XS-2 A6519 (1)

Total

1


- Last update: 22. December 2012 Writen: 1. September 2010 - -
- Corrections, additions and remarks please send to the Web master Michael E. Fader -
- If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch  -
- If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. -