.

Donnett-Denhaut DD8

.

Aircraft of the U.S. Navy

.
.
.
 

Development

Entwicklung

The Donnet-Denhaut flying boat was a maritime patrol and anti-submarine warfare aircraft produced in France during the First World War. Known at the time simply as "Donnet-Denhaut" or "DD" flying boats. Developed in response to a French Navy requirement, these were biplane flying boats of conventional configuration with two-bay unstaggered wings and a engine mounted pusher-fashion on struts in the interplane gap. Donnet-Denhaut increased the wingspan by adding a third bay to the wing cellule and used the extra lift to incorporate a place for a second gunner, bringing the total crew to three. This version (later, the DD-8) became the most produced, with perhaps 500 aircraft built.

  

Die Donnet-Denhaut war ein Flugboot das während des Ersten Weltkriegs in Frankreich produziert wurde und als Seefernaufklärung und U-Bootjagd-Flugzeug eingesetzt wurde. Bekannt einfach als "Donnet-Denhaut" oder "DD" Flugboote. Entwickelt wurde die Maschinen aufgrund einer Anforderung der Französischen Marine. Sie war in herköm-mlicher Konstruktion mit zwei geraden Flügeln und einem Motor mit Druckpropeller auf Streben zwischen den Flügeln. Donnet-Denhaut erhöhte die Spannweite durch Hinzufügen einer dritten Strebe zwischen den Flügeln und nutzte den zusätzlichen Auftrieb, um einen Platz für eine zweite Schützen zu gewinnen, womit die Besatzung auf drei anstieg. Diese Version (später DD-8) wurde das am meisten produzierte Flugzeug, mit ca. 500 Maschinen.

.
 

Variants

Versionen

 

DD8

Donnet-Denhaut DD2 with increased wingspan

MDD8

Donnet-Denhaut DD2 mit vergrösserter Spannweite

.
 

Operational history

Einsatzgeschichte

 

The U.S. Navy purchased 58 of the French built DD8 flying boats but, expect for two which were transferred to the U.S. in 1918 with USN serials A5652-A5653, they remained in France and were used with French serials. 

Die U.S. Navy kaufte 58 der französischen DD8 Flugboote, aber nur zwei wurden in die USA gebracht und erhielten die USN Seriennummern A5652-A5653. Die restlichen verblieben in Frank-reich und hatten französische Seriennummern.

.
 

Drawings

Zeichnungen

  ..

..

   
 

-

   
.
Specifications

DD8

Wingspan

Spannweite

16.80 m

Length

Länge

10.75 m

Height

Höhe

3.00 m

Wing area

Flügelfläche

53.0 m2

Engine

Motor

1 × Hispano-Suiza 8b, water-cooled V8 engine 149 kW

Maximum speed

Höchstgeschwindigkeit

130 km/h

Empty weight

Leergewicht

950 kg

Loaded weight

Startgewicht

1,800 kg

Climb Rate

Steigrate

2.5 m/s

Service ceiling

Gipfelhöhe

?

Range

Reichweite

?

Armament

Bewaffnung

2 x 7.92mm MG in open cockpits at bow
up to 35 Kg of Bombs

.
Serial, Donnett-Denhaut DD8

DD8

A5652 - A5653

2

Total

2


-

last update 27. June 2015

written 13. Oktober 2015

-

-
- Corrections, additions and remarks please send to the Web master Michael E. Fader -
- If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch  -
- If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. -