|
The Douglas DC-2 is a
14-passenger, twin-engined airliner that was produced by the American
company Douglas Aircraft Company starting in 1934. It competed with the
Boeing 247. In 1935, Douglas produced a larger version called the DC-3,
which became one of the most successful aircraft in history.
United Airlines had exclusive right to the all metal twin-engine Boeing
247; rival TWA issued a specification for an all-metal aircraft. The
Douglas response was more radical. When it flew on July 1, 1933, the
prototype DC-1 had a robust tapered wing, retractable landing gear, and
two 690 hp Wright radial engines driving variable-pitch propellers. It
seated 12 passengers.An improved version for 14 passengers with more
powerful engines made its first test flight on May 11, 1934. The DC-2
was born.
TWA was the launch customer for the DC-2 ordering twenty. The design
impressed American and European airlines and further orders followed. A
total of 130 civil DC-2s were built with another 62 for the United
States military. |
|
Die Douglas DC-2 ist ein
zweimotoriges Verkehrs-flugzeug für 14 Passagiere, das ab 1934 von der
amerikanischen Firma Douglas Aircraft Company hergestellt wurde. Sie
konkurrierte mit der Boeing 247. Im Jahr 1935 produzierte Douglas eine
größere Version, die DC-3, die zu einem der erfolgreichsten Flugzeuge der
Geschichte wurde.
United Airlines hatte das Exklusivrecht für die zweistrahlige Boeing 247 in
Ganzmetallbauweise; der Konkurrent TWA gab eine Spezifikation für ein
Ganzmetallflugzeug heraus. Die Antwort von Douglas war radikaler. Der
Prototyp der DC-1, der am 1. Juli 1933 in die Luft ging, hatte einen
robusten, konischen Flügel, ein einziehbares Fahrwerk und zwei 690 PS starke
Wright-Sternmotoren, die Verstellpropeller antrieben. Sie bot 12 Passagieren
Platz. Eine verbesserte Version für 14 Passagiere mit stärkeren Motoren
absolvierte ihren ersten Testflug am 11. Mai 1934. Die DC-2 war geboren.
TWA war der erste Kunde, der zwanzig DC-2 bestellte. Das Design beeindruckte
amerikanische und europäische Fluggesellschaften, und es folgten weitere
Aufträge. Insgesamt wurden 130 zivile DC-2 gebaut und weitere 62 für das US
Militär. |
|
R2D-1 |
DC-2 for the U.S. Navy, five
build |
|
R2D-1 |
DC-2 für die U.S. Navy, fünf
gebaut |
|
Five standard airliners were
ordered by the U.S. Navy, and were used as staff transport aircraft. Three
went to the Navy, and were based at Anacostia, Pensacola and San Diego,
while two went to the Marine Corps, and were based at Quantico, where
they were operated by squadron VJ-6M.
|
|
Fünf Standard-Flugzeuge wurden
von der U.S. Navy bestellt, und wurden als Transportflugzeug eingesetzt.
Drei ging an die Navy,
und wurden in Anacostia, Pensacola und San Diego verwendet, während
zwei an das Marine Corps gingen und auf Basis von Quantico, wo sie
von Staffel VJ-6M betrieben wurden. |
|
Specifications |
R2D-1 |
Wingspan |
Spannweite |
25.90 m |
Length |
Länge |
19.10 m |
Height |
Höhe |
4.80 m |
Wing area |
Flügelfläche |
87.30 m² |
Engine |
Motor |
2 × Wright GR-1820-F53
Cyclone 9-cylinder radial engines, 730 hp each |
Maximum speed |
Höchstgeschwindigkeit |
338 km/h |
Empty weight |
Leergewicht |
5,650 kg |
Loaded weight |
Startgewicht |
8,420 kg |
Climb Rate |
Steigrate |
310 m/min |
Service ceiling |
Gipfelhöhe |
6,930 m |
Range |
Reichweite |
1,750 km |
Armament |
Bewaffnung |
none |
Capacity |
Zuladung |
14 Passengers |
|