|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Curtiss CW-20
(C-46
Commando) |
. |
|
Aircaft in Detail |
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Development |
|
Entwicklung |
|
The Curtiss C-46 Commando is
a twin-engine transport aircraft derived from the Curtiss CW-20
pressurised high-altitude airliner design. It was used as a military
transport during World War II by the United States Army Air Forces and
also the U.S. Navy /U.S. Marine Corps. The C-46 served in a similar role
to its Douglas-built counterpart, the C-47 Skytrain, but it was not as
extensively produced as the latter.
The CW-20 was a private venture intended to compete with the
four-engined Douglas DC-4 and Boeing 307 Stratoliner by the introduction
of a new standard in pressurized airliners. The CW-20 had a patented
fuselage conventionally referred to as a "figure-eight" (or "double-bubble"),
which enabled it to better withstand the pressure differential at high
altitudes. The sides of the fuselage creased at the level of the floor
that separated the two portions and shared in the stress of each, rather
than supporting itself. A decision to use a twin-engine design instead
of a four-engines was considered viable if sufficiently powerful engines
were available, allowing for lower operating costs and a less complex
structure.
Powered by two 1,700 hp R-2600-C14-BA2 Wright Twin Cyclones, the
prototype flew for the first time on 26. March 1940. After testing,
modifications, including the fitting of a large single tail to improve
stability at low speeds were made. |
|
Die Curtiss C-46 Commando ist
ein zweistrahliges Transportflugzeug, das vom Design her ein Höhenflugzeugs
Curtiss CW-20 mit Druckkabine abgeleitet ist. Es wurde während des Zweiten
Weltkriegs von den United States Army Air Forces und auch der U.S. Navy /
U.S. Marinekorps. Der C-46 spielte eine ähnliche Rolle wie sein von Douglas
gebautes Gegenstück, der C-47 Skytrain, aber er wurde nicht so umfangreich
produziert wie letzterer.
Die CW-20 war ein privates Unternehmen, das mit der viermotorigen Douglas
DC-4 und der Boeing 307 Stratoliner durch die Einführung eines neuen
Standards für Druckflugzeuge konkurrieren sollte. Der Rumpf hatte einen
Querschnitt aus zwei Kreissegmenten, damit er ausreichend Raum für
Passagiere und Fracht bot, von vorne erinnert die Zelle aufgrund der
Einschnürung auf Höhe des Kabinenbodens daher an eine Acht. Die Seiten des
Rumpfes falteten sich auf Höhe des Bodens, der die beiden Teile trennte, und
teilten die Belastung der beiden Teile. Eine Entscheidung, ein zweimotoriges
Design anstelle eines viermotorigen zu verwenden, wurde als praktikabel
angesehen, wenn ausreichend leistungsstarke Motoren verfügbar waren, was
niedrigere Betriebskosten und eine weniger komplexe Struktur ermöglichte.
Angetrieben von zwei 1.700 PS starken R-2600-C14-BA2 Wright Twin Cyclones
flog der Prototyp am 26. März 1940 zum ersten Mal. Nach Tests wurden
Modifikationen vorgenommen, darunter der Einbau eines grossen
Einzelleitwerks zur Verbesserung der Stabilität bei niedrigen
Ge-schwindigkeiten . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Variants |
|
Versionen |
|
CW-20 |
Original passenger airliner
design. |
|
CW-20 |
Originales
Passagierflugzeug-Design |
|
CW-20T |
Passenger airliner prototype,
fitted with a dihedralled tailplane and endplate fins, powered by two
1,700 hp Wright R-2600 Twin Cyclone radial piston engines. |
|
CW-20T |
Prototyp eines
Passagierflugzeugs, ausgestattet mit einem zweiflächigen Höhenleitwerk und
Endplattenflossen, angetrieben von zwei 1.700 PS starken Wright R-2600 Twin
Cyclone Sternmotoren |
|
C-55
CW-20A
|
Tail redesigned with a large
single tail fin and rudder and an elevator with no dihedral and other
improvements, including a change to Pratt & Whitney R-2800-5 radials.
|
|
C-55
CW-20A
|
Das Heck wurde mit einer grossen
einzelnen Heckflosse und einem Ruder sowie einem Höhenruder ohne V-Form und
anderen Verbesserungen neu gestaltet, einschließlich eines Wechsels zu Pratt
& Whitney R-2800-5 Motoren. |
|
C-46A
CW-20B |
Twin-engined military
transport aircraft, powered by two 2,000 hp Pratt & Whitney R-2800-51
radial piston engines, fitted with a large cargo door on the port side
of the fuselage. |
|
C-46A
CW-20B |
Zweimotoriges
Militärtransportflug-zeug, angetrieben von zwei 2.000 PS Pratt & Whitney
R-2800-51 Stern-motoren, ausgestattet mit einer grossen Frachttür an der
Backbord-seite des Rumpfes. |
|
R5C-1 |
Twin-engined military
transport aircraft for the U.S. Marine Corps. Similar to the C-46A
Commando; 160 built. |
|
R5C-1 |
Zweimotoriges militärisches
Transportflugzeug für das U.S. Marine Corps. Ähnlich wie das C-46A-Kommando;
160 gebaut. |
|
TC-46A |
Three C-46As converted to crew
trainers. |
|
TC-46A |
Drei C-46As wurden zu
Mannschafts-trainern umgebaut. |
|
XC-46B
CW-20B-1 |
One C-46A was converted into a
test aircraft to evaluate a stepped windscreen design, it was powered by
two 2,100 hp R-2800-34W radial piston engines with water injection. |
|
XC-46B
CW-20B-1 |
Eine C-46A wurde in ein
Testflugzeug umgebaut, um ein abgestuftes Wind-schutzscheibendesign zu
testen. Sie wurde von zwei 2.100 PS starken R-2800-34W-Radialkolbenmotoren
mit Wassereinspritzung angetrieben. |
|
XC-46C
XC-113 |
One C-46G, was converted into
an engine testbed, the aircraft was fitted with a General Electric T31
turboprop in place of right hand side R-2800. |
|
XC-46C
XC-113 |
Eine C-46G wurde zu einem
Trieb-werksprüfstand umgebaut, das Flug-zeug wurde mit einem General
Electric T31 Turboprop anstelle des R-2800 auf der rechten Seite
ausgerüstet. |
|
C-46D
CW-20B-2 |
Twin-engined personnel,
paratroop transport aircraft, fitted with an extra door on the port side;
1,610 built. |
|
C-46D
CW-20B-2 |
Zweimotoriges Personal,
Fallschirm-jäger-Transportflugzeug, ausgestattet mit einer zusätzlichen Tür
an der Backbordseite; 1.610 gebaut. |
|
TC-46D |
15 C-46Ds converted to crew
trainers. |
|
TC-46D |
15 C-46D wurden zu
Mannschafts-trainern umgebaut. |
|
C-46E
CW-20B-3 |
17 C-46Ds modified with a
large single cargo door on the port side of the fuselage, fitted with a
stepped windscreen and 2,000 hp R-2800-75 engines |
|
C-46E
CW-20B-3 |
17 C-46D, modifiziert mit einer
grossen einzelnen Frachttür an der Backbordseite des Rumpfes, ausge-stattet
mit einer abgestuften Windschutzscheibe und 2.000 PS starken
R-2800-75-Motoren |
|
C-46F
CW-20B-4 |
Twin-engined cargo transport
aircraft, equipped with single cargo doors on both sides of the fuselage,
fitted with square cut wingtips; 234 built |
|
C-46F
CW-20B-4 |
Zweimotoriges
Frachttransport-flugzeug, ausgestattet mit einzelnen Frachttüren auf beiden
Seiten und mit quadratisch geschnittenen Flügel-spitzen; 234 gebaut |
|
C-46G
CW-20B-5 |
Fitted with a stepped
windscreen and square wingtips, one built. |
|
C-46G
CW-20B-5 |
Ausgestattet mit einer gestuften
Windschutzscheibe und quadrati-schen Flügelspitzen, eine gebaut. |
|
C-46H |
More powerful version of
C-46F, equipped with twin tail wheels. One C-46A was modified to C-46H
standard. |
|
C-46H |
Leistungsstärkere Version des
C-46F, ausgestattet mit zwei Spornrädern. Eine C-46A wurde zum C-46H
Standard modifiziert. |
|
XC-46L
CW-20H |
In 1945 three C-46As were
fitted with Wright R-3350 radial piston engines. |
|
XC-46L
CW-20H |
1945 wurden drei C-46As mit
Wright R-3350 Sternmotoren ausgestattet. |
|
C-46R |
Conversion which added 40mph
to cruising speed and 1,000 kg to the payload. |
|
C-46R |
Umbau, der die
Reisegeschwindigkeit um 40 Meilen pro Stunde und die Nutzlast um 1.000 kg
erhöhte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.. |
|
Airlines |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Air America |
Air America |
Air America |
|
 |
 |
 |
|
Air America |
ICCS / Air America |
Bird Air
(1961) |
|
 |
 |
 |
|
Aeropa |
Braniff
International |
Vietnamese Air Transport
(1963) |
|
 |
|
|
|
Sakhol
Airlines
(1978) |
|
|
|
Armed Forces |
|
|
|
 |
 |
 |
|
U.S. Marines
(1950) |
U.S. Marines
(1947) |
U.S. Navy
(1953) |
|
 |
 |
 |
|
Royal Lao Air Force
(1963) |
Royal Lao Air Force
(1965) |
Israeli Air Force
(1948) |
|
 |
|
|
|
Israeli Air Force
(1949) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Specifications |
C-46A |
Wingspan |
Spannweite |
32.90 m |
Length |
Länge |
23.27 m |
Height |
Höhe |
6.63 m |
Wing
area |
Flügelfläche |
126.80 m² |
Engine |
Motor |
2× Pratt & Whitney R-2800-51
radial engines, 2,000 hp each |
Maximum
speed |
Höchstgeschwindigkeit |
433 km/h |
Empty
weight |
Leergewicht |
14,700 kg |
Loaded
weight |
Startgewicht |
22,000 kg |
Climb
Rate |
Steigrate |
6.6 m/s |
Service
ceiling |
Gipfelhöhe |
8,410 m |
Range |
Reichweite |
4,750 km |
Armament |
Bewaffnung |
none |
Capacity |
Zuladung |
50 passengers |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |