|
The Helio Courier is a
cantilever high-wing light C/STOL utility aircraft designed in 1949.
Around 500 of these aircraft were manufactured in Pittsburg, Kansas,
from 1954 until 1974 by the Helio Aircraft Company. The design featured
four leading edge slats that deployed automatically, and large trailing
edge flaps. The engine was the 295 hp Lycoming GO-480, which had a
gearbox that lowered the output RPM and allowed for the use of a large
three-bladed propeller to further improve takeoff performance. Couriers
were famous for their takeoffs, which often took only a few plane
lengths and then climbed at very high angles. The geared engine, however,
required constant maintenance and was a major downside to the design.
The Super Courier, a more powerful derivative, was used by the U.S. Air
Force from 1958 onward, by the U.S. Army Special Forces in the 1960s and
1970s and by Air America during the Vietnam War as the U-10 |
|
Der Helio Courier ist ein
leichtes C/STOL-Mehrzweckflugzeug als freitragender Hochdecker, das 1949
entworfen wurde. Etwa 500 dieser Flugzeuge wurden von 1954 bis 1974 von der
Helio Aircraft Company in Pittsburg, Kansas, hergestellt. Das Design
kennzeichnete vier Vorderkantenvorflügel, die sich automatisch ausfuhren,
und grosse Landeklappen. Der Motor war der 295 PS starke Lycoming GO-480,
der ein Getriebe hatte, das die Drehzahl senkte und die Verwendung eines
grossen Dreiblattpropellers ermöglichte, um die Startleistung weiter zu
verbessern. Courier waren berühmt für ihre Starts, die oft nur wenige
Flugzeuglängen brauchten und dann in sehr hohen Winkeln stiegen. Der
Getriebemotor erforderte jedoch eine ständige Wartung und war ein grosser
Nachteil des Designs.
Die Super Courier, ein leistungsstärkere Variante, wurde ab 1958 von der
U.S. Air Force, in den 1960er und 1970er Jahren von den U.S. Army Special
Forces und Air America während des Vietnamkrieges als U-10 .
eingesetzt |
|
H-391 |
Prototype with Lycoming
GO-435-C2 engine, one built. |
|
H-391 |
Prototyp mit Lycoming GO-435-C2
Motor, einer gebaut. |
|
L-24A |
H-391B Production version of
H-391, 102 built. |
|
L-24A |
H-391B Produktionsversion von
H-391, 102 gebaut. |
|
U-10B |
Variant with extended range
and paratrooper doors, 57 Built |
|
U-10B |
Variante mit erweiterter
Reichweite und Fallschirmjägertüren, 57 gebau |
|
U-10D |
H-395 Variant with a
Lycoming GO-480-G1D6, purchased by USAF, 173 built |
|
U-10D |
H-395 Variante mit einem Lycoming GO-480-G1D6, gekauft von USAF, 173 gebaut |