|
The
Consolidated Catalina is a flying boat and amphibious aircraft that was
produced in the 1930s and 1940s. It was one of the most widely used
seaplanes of World War II. Catalinas served with every branch of the
U.S. Armed Forces and in the air forces and navies of many other nations.
As American dominance in the Pacific Ocean began to face competition
from Japan in the 1930s, the U.S. Navy contracted Consolidated, Martin
and Douglas in October 1933 to build competing prototypes for a patrol
flying boat. Consolidated and Douglas both delivered single prototypes
of their new designs, the XP3Y-1 and XP3D-1, respectively.
Consolidated's XP3Y-1 design had a parasol wing with external bracing
struts, mounted on a pylon over the fuselage. Wingtip stabilizing floats
were retractable in flight to form streamlined wingtips. The two-step
hull design was similar to that of the P2Y-, but the Catalina had a
cantilever cruciform tail unit instead of a strut-braced twin tail.
Cleaner aerodynamics gave the Catalina better performance than earlier
designs. Construction is all-metal, stressed-skin, of aluminum sheet,
except the ailerons and wing trailing edge, which are fabric covered.
The XP3Y-1 had its maiden flight on 21. March 1935. Between 1936 and
1945, 2661 machines were built in the USA, a further 620 in Canada and
27 in the Soviet Union. |
|
Die
Consolidated Catalina ist ein Flugboot und Amphibienflugzeug, das in den
1930er und 1940er Jahren hergestellt wurde. Sie war eines der am häufigsten
eingesetzten Wasserflugzeuge des Zweiten Weltkriegs. Catalinas dienten in
allen Bereichen der US-Streitkräfte sowie in den Luft- und Seestreitkräften
vieler anderer Nationen.
Als die amerikanische Vorherrschaft im Pazifi-schen Ozean in den 1930er
Jahren von Japan konkurrenziert wurde, beauftragte die U.S. Navy im Oktober
1933 Consolidated, Martin und Douglas mit dem Bau konkurrierender Prototypen
für ein Patrouillenflugboot. Consolidated und Douglas lieferten beide
einzelne Prototypen ihrer neuen Konstruktionen, die XP3Y-1 bzw. die XP3D-1.
Consolidated's XP3Y-1 hatte einen Parasolflügel mit externen Verstrebungen,
der an einem Pylon über dem Rumpf montiert war. Die Schwimmer zur
Stabilisierung der Flügelspitzen konnten im Flug eingezogen werden, um
stromlinienförmige Flügelspitzen zu bilden. Die zweistufige
Rumpfkonstruktion ähnelte der der P2Y-, aber die Catalina hatte ein
freitragendes, kreuzförmiges Leitwerk anstelle eines verstrebten
Doppel-leitwerkes. Dank der besseren Aerodynamik war die Catalina
leistungsfähiger als frühere Modelle. Die Konstruktion ist eine
Ganzmetallkonstruktion aus Aluminiumblechen mit gespannter Außenhaut, mit
Ausnahme der Querruder und der Flügel-hinterkante, die mit Stoff bespannt
sind.
Die XP3Y-1 hatte ihren Erstflug am 21. März 1935. Zwischen 1936 und 1945
wurden 2661 Maschinen in den USA gebaut, weitere 620 in Kanada und 27 in der
Sowjetunion. |
|
The two Air America
PBYs were operated by CAT Civil Air Transport and based in Tainan,
Taiwan. Two missions were flown, reconnaissance over Red China and
control of artillery fire from Quemoy to Red China. The PBYs were also
used to transport agents to Red China.
One PBY (B-819) was lost 13. May 1958 on Menado, Sulawesi in an air
attack by the AURI (Indonesian Air Force) B-25 and P-51D. The aircraft
was replaced by the B-831. Both PBYs were in service until 1968, one
aircraft was kept in reserve until 1972. |
|
Die beiden PBY's der Air America wurden von der CAT Civil Air Transport
betrieben und in Tainan auf Taiwan stationiert. Zwei Missionen wurden
geflogen, Aufklärung über Rot-China und Kontrolle des Artilleriefeuers von
Quemoy nach Rot-China.
Auch wurden die PBY's verwendet um Agenten nach Rot-China zu bringen.
Eine PBY (B-819) ging 13. Mai 1958 auf Menado, Sulawesi durch einen Luftangriff
von der AURI (Indonesian
Air Force) B-25 und P-51D verloren. Die Maschine wurde durch B-831
ersetzt. Beide PBY's waren bis 1968 im Dienst, eine
Maschine wurde noch bis 1972 in Reserve gehalten. |
|
Specifications |
PBY-5A |
Wingspan |
Spannweite |
31.70 m |
Length |
Länge |
19.46 m |
Height |
Höhe |
6.15 m |
Wing
area |
Flügelfläche |
130 m² |
Engine |
Motor |
2× Pratt & Whitney R-1830-92
Twin Wasp radial engines, 1,200 PS each
|
Maximum
speed |
Höchstgeschwindigkeit |
314 km/h |
Empty
weight |
Leergewicht |
9,485 kg |
Loaded
weight |
Startgewicht |
16,066 kg |
Climb
Rate |
Steigrate |
5.1 m/s |
Service
ceiling |
Gipfelhöhe |
4,000 m |
Range |
Reichweite |
4,030 km |
Armament |
Bewaffnung |
none |
Capacity |
Zuladung |
? |
|
|